Ein beschwerdefreies Leben beginnt im Kopf
Schmerztherapie & NEUROCOACHING
Skelata-Methode –
neue Wege bei chronischen Rückenschmerzen
Wenn der Rücken nicht loslässt – beginnt hier ihr Weg,
ihn wieder zu verstehen.
Viele meiner Patientinnen leben seit Jahren
mit Rückenschmerzen.
Sie haben unzählige Behandlungen ausprobiert,
spüren kurzzeitig Erleichterung – doch die Beschwerden kehren
immer wieder zurück.
Genau hier setzt die Skelata-Therapie an.
Sie arbeitet dort, wo Schmerz tatsächlich entsteht
– im Nervensystem.
Denn Schmerzen sind keine reine Frage von Muskeln oder Gelenken.
Sie sind ein Zusammenspiel aus körperlichen Mustern,
gespeicherten Erfahrungen und innerer Anspannung.
Hier geht es nicht um Psychologie, sondern wir betrachten die Funktionsweise des Gehirns.
Sie sind bereit loszugehen!
Starten Sie noch heute und klicken auf den Button! Ich melde mich ganz schnell bei Ihnen und wir vereinbaren ein kostenloses Kennlerngespräch!
Für wen ist die Skelata-Therapie geeignet?
Diese Therapie richtet sich an Frauen mit chronischen oder immer wiederkehrenden Rückenschmerzen, die verstehen möchten, was hinter ihrem Schmerz wirklich steckt und bereit sind, aktiv etwas zu verändern.
Die Skelata-Therapie ist für Sie geeignet, wenn Sie
-
seit längerer Zeit unter chronischen Rückenschmerzen leiden,
-
immer wieder dieselben Verspannungen oder Blockaden spüren,
-
das Gefühl haben, Ihr Rücken reagiert schon bei kleinster Belastung,
-
verstehen möchten, warum Ihr Körper nicht loslässt,
-
aktiv mitarbeiten und Ihren Körper neu kennenlernen möchten.
Sie brauchen keine spezielle Vorerfahrung – nur die Bereitschaft, sich auf etwas Neues einzulassen und Ihren Körper Schritt für Schritt wieder in Balance zu bringen.
Viele Menschen wissen gar nicht, was alles möglich ist.
Mein Ziel für Sie
Ich möchte, dass Sie verstehen, warum Ihr Rücken tut, was er tut.
Dass Sie spüren, dass Veränderung möglich ist – auch dann, wenn Sie schon lange unter Schmerzen leiden.
Ziel der Therapie ist, dass Sie
-
wieder Vertrauen in Ihren Körper gewinnen,
-
Bewegungen als sicher und leicht empfinden,
-
lernen, selbst Einfluss auf Ihr Schmerzempfinden zu nehmen,
-
sich nicht länger ausgeliefert fühlen.
Ich begleite Sie auf diesem Weg – mit Fachwissen, Geduld, Klarheit und einem offenen Ohr.
Denn Heilung ist kein Zufall.
Sie beginnt dort, wo Sie anfangen, Ihren Körper wirklich zu verstehen.
Hinweis zur Abrechnung
Die Skelata-Therapie ist eine individuelle, ganzheitliche Behandlungsform und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Sie richtet sich daher an Privatpatientinnen und Selbstzahlerinnen.
Wie die Abrechnung im Einzelfall erfolgt, besprechen wir persönlich und transparent im Rahmen des ersten Termins.
Mir ist wichtig, dass Sie genau wissen, welche Leistungen Sie erhalten – und dass wir gemeinsam eine Lösung finden, die zu Ihnen passt.