Verantwortung für dich übernehmen
Workshops & Termine
Agnithora
Feuerritual
Datum/ Uhrzeit/ Ort
Gesundheitszentrum Kierdorf (draußen auf dem Hof)
26.09.2025 um 18.45h
Ende ca. 19.45h
Preis
kostenlos
Veranstalter
Sabrina Jürgensen (Ergotherapeutin, B.A.& Achtsamkeitscach)
Anna Katharina Hemesath (Physiotherapeutin M.Sc.& Mentalcoach)
Yvonne Raths (Kräuterpädagogin)
Ausführliche Inhaltsbeschreibung
Was ist Agnihotra?
Agnihotra ist ein vedisches Feuerritual, das exakt zum Sonnenauf- oder Sonnenuntergang durchgeführt wird.
Dieses Ritual dient der Reinigung von Atmosphäre, Geist und Seele – es harmonisiert die Umgebung, stärkt die innere Balance und kann heilsam auf Mensch, Tier und Natur wirken.
Anmeldung
Anmeldung bitte per Mail an info@gesundheitszentrum-kierdorf.de
Wertvoll werden
Wertvoll sein
Wertvoll bleiben
Ein Workshop für Frauen!
Datum/ Uhrzeit/ Ort
08.11.2025 von 14-18h
Preis
150€ p.P.
bitte vorab bar in der Praxis bei Frau Hemesath bezahlen (dann ist der Platz gesichert)
Veranstalter
Sabrina Jürgensen (Ergotherapeutin, B.A.& Achtsamkeitscach)
Anna Katharina Hemesath (Physiotherapeutin M.Sc.& Mentalcoach)
Yvonne Raths (Kräuterpädagogin)
Ausführliche Inhaltsbeschreibung
Workshop für Frauen
- Finde zurück zu deiner inneren Stärke
- Spüre, wie sich Selbstvertrauen anfühlt
- Entdecke deine Werte – lebe sie
- Nimm neue Energie & Klarheit mit in deinen Alltag
Für Frauen, die spüren:
Mein Selbstwert & ICH verdienen mehr Raum
Anmeldung
Anmeldung bitte hier per Anmeldeformular.
Anmeldeformular für den Workshop Selbstwert für Frauen
Die Anmeldung beim Workshop „Selbstwert für Frauen“ ist verbindlich.
Achtsamer Umgang mit Rheuma
Workshop Teil 1
Im Workshop zum „Achtsamer Umgang mit Rheuma“ stehen Sie im Mittelpunkt.
Gemeinsam betrachten wir die Herausforderungen im Alltag und geben ihnen Wissen & Tipps für der Umgang
mit Rheuma auf den Weg.
Datum/ Uhrzeit/ Ort
weitere Termine folgen
Preis
45 € p.P.
Veranstalter
Sabrina Jürgensen (Ergotherapeutin, B.A.& Achtsamkeitscach)
Anna Katharina Hemesath (Physiotherapeutin M.Sc.& Mentalcoach)
Ausführliche Inhaltsbeschreibung
Diagnose Rheuma – Was nun? Teil 1
Inhalte:
4 Aspekte die dir helfen:
- Achtsame Bewegungen mit Rheuma
- Achtsame Ernährung bei Rheuma
- Hilfsmittel bei Rheuma
- Achtsames Selbstmanagement
Rheuma hat viele Gesichter, die Beschwerden sind individuell und somit auch die Aufmerksamkeit und Pflege, die Dein Körper ab jetzt braucht.
In unserem Workshop geben wir dir die Möglichkeit, dir einen Überblick zu verschaffen, auf welche Lebensbereiche du mit der Diagnose Rheuma acht geben solltest.
Wir zeigen dir Möglichkeiten, wie du deine Symptome neben der Medikation positiv wandeln kannst und deinen Alltag aktiver gestaltest.
Der Überblick über die möglichen Beschwerden gibt dir die Chance, diese besser zu verstehen, da du weißt woher sie kommen.
Im Workshop bist du im direkten Austausch mit anderen Betroffenen, siehst und spürst, dass du nicht alleine bist. Ihr könnt euch über eure Erfahrungen mit Medikamenten, Ärzten, Therapeuten, Tipps und Tricks im Alltag austauschen und gegenseitig bereichern.
Wir bewegen uns zusammen, körperlich und mental, entspannen gemeinsam, sprechen über Ernährung und zeigen dir wertvolle Hilfsmittel für den Alltag.
Am Ende kannst du achtsamer mit Rheuma und dir selbst umgehen.
Du hast ein Repertoire an Möglichkeiten und alltagstauglichen Techniken, die deine Lebensqualität mit Rheuma steigern.
Deine Angehörigen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, denn oft ist auch für sie die Diagnose Rheuma eine neue Herausforderung.
Anmeldung
Anmeldung bitte per Mail mit Namen und Telefonnummer oder über SozialMedia.
Deine Angehörigen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, denn oft ist auch für sie die Diagnose Rheuma eine neue Herausforderung.
Anmeldeformular für den Workshop Teil 1
Die Anmeldung beim Workshop „Achtsamer Umgang mit Rheuma“ ist verbindlich.
Datum/ Uhrzeit/ Ort
weitere Termine folgen
Preis
90 € p.P.
Ausführliche Inhaltsbeschreibung
Diagnose Rheuma – Wie komme ich jetzt weiter! Teil 2
Inhalte:
- Herausforderungen Erkennen & Lösen
- Selbstfürsorge
- intuitive Bewegung
In unserem ersten Workshop zum Thema Rheuma hast Du neben dem allgemeinen rheumatischen Wissensüberblick, die Lebensbereiche betrachtet, die mehr Aufmerksamkeit benötigen.
Klar ist, dass die Erkrankung dir über den Körper zeigt, dass Faktoren in dir aus dem Gleichgewicht gekommen sind.
Diese Faktoren können zum Beispiel deine Ernährung, Bewegungsmangel oder auch zu viel Bewegung, die Bewältigung der Diagnose Rheuma oder eine mentale Barriere sein. Vielleicht auch ein Glaubenssatz oder du weißt noch gar nicht richtig, was du für dich brauchst.
Gemeinsam finden wir genauer heraus, welcher Lebensbereich deine Aufmerksamkeit und vor allem eine Veränderung braucht. Wir helfen dir in die Verwandlung zu gehen. Im Austausch mit den anderen Teilnehmern und Übungen in Kleingruppen fällt es dir leichter los zu gehen.
Wir bewegen uns wieder zusammen, körperlich und mental, entspannen gemeinsam und geben dir nützliche Tools an die Hand, die dich im Alltag motivieren und dir langfristig nutzen, um Veränderung zu leben.
Am Ende hast du deine eigenen Ziele ausgearbeitet, wichtige Glaubenssätze und Tools, die du für dich gewählt hast, im Gepäck, um achtsamer mit Rheuma und dir umzugehen.
Anmeldung
Anmedung bitte schriftlich per Mail mit Name und Telefonnummer oder über SocialMedia.
Deine Angehörigen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, denn oft ist auch für sie die Diagnose Rheuma eine neue Herausforderung.
Achtsamer Umgang mit Rheuma
Workshop Teil 2
Im Workshop zum „Achtsamer Umgang mit Rheuma“ stehen Sie im Mittelpunkt.
Gemeinsam schauen wir uns die Herausfordenungen seit dem letzten Workshop an und helfen dir, noch mehr in die Verändurng zu kommen.
Anmeldeformular für den Workshop Teil 2
Die Anmeldung beim Workshop „Achtsamer Umgang mit Rheuma“ ist verbindlich.