Mit einem Gefühl von Schwerelosigkeit
SCHWIMMKURSE
Bewegen Sie sich schwerelos
Schwimmen muss man lernen wie Fahrrad fahren. Es ist eine ganz wichtige motorische Erfahrung, die zu jeder Entwicklung eines Kindes gehört. Das Element Wasser ist ein ständiger Begleiter in unserem Leben und das Schwimmen im Wasser ein Gefühl der Schwerelosigkeit. Es gibt eine Vielzahl von Wassersportarten und auch in der Therapie wird das Schwimmen gerne zur Hilfe genommen.
Die Schwimmkurse der Schwimmkröten bieten das Fundament, sich sicher im Wasser zu bewegen. Die Schwimmkröten gibt es seit April 2017 und sind in der Woche nachmittags und an den Wochenende in Erftstadt Liblar und in Zülpich im Wasser . Die Schwimmschule gehören zudem zum interdiziplinären Team des der Physiotherapie Erftstadt Kierdorf.
Unsere Trainerin: Friederike Hemesath
„Ich gebe nunmehr seit einigen Jahren Schwimmkurse für Kinder ab drei Jahren sowie Säuglingsschwimmkurse. Viele von ihnen haben mittlerweile ihr Schwimmabzeichen in Gold. Ganz besonderen Wert lege ich darauf, dass der ausbildende Schwimmlehrer selbst durch aktuelle Leistungsnachweise (Rettungsschwimmer) seine Fähigkeiten nachweisen kann. So machen wir zusammen regelmäßig 1. Hilfe Kurse und erneuern unseren Rettungsschwimmer.“
– Ihre Friederike Hemesath
Kontaktdaten
Mobil: 0157 – 7491 1021
Mail: schwimmkroeten@web.de
Ort: Hallenbad in Liblar und Zülpich
Aktuelle Bestimmungen herunterladen
FAQ Liblar herunterladen
FAQ Zülpich herunterladen
AGB herunterladen
Unser Angebot der Schwimmschule
- Wassergewöhnung / Seepferdchen / Bronze / Silber / Gold
- Säuglingsschwimmkurse ab 4 Monaten
- Elten-Kind-Kurse
- 45 Minuten
- Alle Kurse finden in kleinen Gruppen statt
Wie kann ich mein Kind zu einer Schwimmstunde anmelden?
Die Schwimmkurse beginnen immer nach den Ferien (Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien). Die Anmeldungen finden jeweils vor Kursbeginn über unseren Anmeldungslink statt. Diesen bekommen Sie von uns per Mail zugeschickt, wenn Ihr Kind bereits bei uns schwimmt, bzw. ein Platz für Ihr Kind frei geworden ist.
Wann finden die Schwimmkurse statt?
Grundsätzlich finden Kurse dienstags, donnerstags, samstags und sonntags statt. Der jeweilige Tag und die Uhrzeit können nur individuell vereinbart werden. Bei frühzeitiger Anmeldung (bis zwei Wochen vor Kursbeginn) können Sie gerne Ihren Wunschtermin angeben und wir versuchen diesen zu ermöglichen. Danach können wir Ihnen nur noch mögliche freie Plätze anbieten.
Was muss mein Kind zur Schwimmstunde mitbringen?
Ihr Kind braucht nur einen Badeanzug/- hose und ein Handtuch.
Wie läuft die Schwimmstunde ab?
Liblar:
An der Kasse nennen Sie zunächst Ihren Namen und Sie erhalten einen Schlüssel für eine Sammelumkleide. Sie dürfen Ihr Kind bis zu den Umkleiden begleiten und es dort nach der Stunde wieder abholen. Bitte warten Sie in der Kabine, bis Ihr Kind von uns abgeholt wird. Wir gehen mit den Kindern gemeinsam duschen. Nach dem Schwimmkurs werden die Kinder von uns zur Kabine zurück gebracht.
Die Eltern dürfen mit Straßenschuhen und Straßenkleidung nicht in den Barfußgang. Bitte warten Sie in der Kabiene bis die Kinder abgeholt/ zurückgebracht werden. Falls Sie mit Ihrem Kind duschen möchten, ziehen Sie bitte Badekleidung an.
Zülpich:
Bitte kommen Sie ca. 10 Minuten vor Kursbeginn ins Schwimmbad, damit (Sie und) die Kinder zum Anfang der Stunde fertig umgezogen sind.
Vor der Stunde gehen wir mit den Kindern duschen.
Nach der Stunde können Sie gerne mit ihrem Kind in der Umkleidekabine duschen gehen.
Darf ich als Elternteil beim Schwimmunterricht zugucken?
Die Schwimmkurse sind so konzipiert, dass die Kinder alleine daran teilnehmen. Geben Sie uns so eine Chance, ein Vertrauensverhältnis zu Ihrem Kind aufzubauen. Darum bitten wir Sie, sich nicht im Blickbereich Ihres Kindes aufzuhalten. Wenn Sie während dem Schwimmkurs gerne selber Schwimmen möchten, können Sie dies gerne mit ausreichend Abstand machen (im Hallenbad Liblar möglich). Bitte bedenken Sie, dass Sie dafür aber genauso für sich den Eintritt zahlen müssen.
Wie erfahre ich etwas über die Fortschritte meines Kindes?
Gerne können Sie uns eine E-Mail schreiben oder sich telefonisch bei uns melden.
Was ist, wenn mein Kind nicht teilnehmen kann?
Wenn Ihr Kind aus terminlichen Gründen oder in Krankheitsfällen nicht am Schwimmunterricht teilnehmen kann, sagen Sie bitte den Schwimmunterricht per E-Mail oder per Telefon oder WhatsApp ab. Eine versäumte Stunde kann nicht nachgeholt werden. Für diese gibt es ebenso wenig Gutschriften oder die Kursgebühr zurück. Falls Ihr Kind aus Krankheitsgründen über 50% des Kurses fehlt, kann mit Vorlage eines ärztlichen Attests die Kursgebühr anteilig zurück gezahlt werden.